Welche Arten von Pilates gibt es?

Pilates ist eine der vielseitigsten Trainingsmethoden, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Doch wusstest du, dass es verschiedene Arten von Pilates gibt? In diesem Artikel erklären wir dir die Unterschiede zwischen den gängigsten Pilates-Stilen und -Methoden, damit du herausfindest, welcher für dich der richtige ist!

1. Mat Pilates (Matten-Pilates) – Der Klassiker

Mat Pilates ist die bekannteste und zugänglichste Form des Pilates. Wie der Name schon sagt, wird bei dieser Methode auf einer Matte trainiert, und das ohne zusätzliche Geräte. Mat Pilates konzentriert sich stark auf die Kernmuskulatur, aber auch auf Bewegungsfluss, Koordination und Flexibilität.

  • Ziel: Stärkung der Körpermitte, Verbesserung der Haltung und Flexibilität

  • Vorteil: Ideal für Anfänger, leicht zu Hause umsetzbar

  • Equipment: Nur eine Pilates-Matte und ggf. kleinere Hilfsmittel wie Bälle oder Tubes

Mat Pilates eignet sich hervorragend für Menschen, die ihre Core-Muskulatur stärken und gleichzeitig die Beweglichkeit verbessern möchten – perfekt für zu Hause, im Park oder im Studio.

2. Reformer Pilates – Mit Geräten zu mehr Effektivität

Der Reformer ist ein Gerät, das durch Widerstand und Federmechanismus hilft, die Übungen intensiver und gezielter auszuführen. Reformer Pilates ist besonders effektiv, um Kraft, Flexibilität und Balance zu fördern. Durch die Vielzahl an Einstellmöglichkeiten des Reformers können die Übungen individuell angepasst werden, was diese Methode sehr vielseitig macht.

  • Ziel: Ganzkörpertraining, Verbesserung der Körperhaltung, Muskelausdauer

  • Vorteil: Höhere Intensität, individuell anpassbar

  • Equipment: Reformer-Maschine

Für fortgeschrittene Pilates-Übende oder diejenigen, die eine intensivere Variante suchen, ist Reformer Pilates eine ideale Wahl.

3. Contemporary Pilates – Modern und dynamisch

Contemporary Pilates ist eine modernisierte Version der klassischen Pilates-Methode. Sie kombiniert Elemente aus klassischem Pilates, Yoga, Tanz und Funktionellem Training, was sie zu einer sehr dynamischen und kreativen Form macht. Der Fokus liegt oft auf funktionellen Bewegungen und einer stärkeren Integration von Körperbewusstsein.

  • Ziel: Ganzheitliches Training, Verbesserung von Kraft und Bewegungsfreiheit

  • Vorteil: Vielseitig, kann individuell angepasst werden

  • Equipment: Matten, Reformer, kleine Hilfsmittel wie Kettlebells oder Bälle

Contemporary Pilates eignet sich besonders für diejenigen, die gerne variieren und das Training kreativ gestalten möchten.

4. Classical Pilates – Der Ursprung der Methode

Classical Pilates basiert auf den ursprünglichen Übungen von Joseph Pilates, dem Gründer der Methode. Es wird stärker auf Präzision, Atemtechnik und Konditionierung geachtet. Die Übungen sind eher statisch und fokussieren auf eine präzise Ausführung. Der Reformer und andere Geräte werden oft verwendet, um die Wirkung der Übungen zu verstärken.

  • Ziel: Körperkontrolle, Präzision, Ausdauer

  • Vorteil: Sehr strukturierter Trainingsansatz

  • Equipment: Reformer, Chair, Cadillac, und Matten

Für diejenigen, die die klassische Pilates-Methode auf eine tiefere, fokussierte Weise erleben möchten, ist diese Art von Pilates ideal.

5. Pilates für Schwangere – Sicher durch die Schwangerschaft

Pilates für Schwangere ist eine sanfte Variante des klassischen Trainings, die speziell auf die Bedürfnisse werdender Mütter abgestimmt ist. Es werden sanfte Bewegungen ausgeführt, die die Kraft im Beckenboden und die Haltungunterstützen, ohne den Körper zu überlasten.

  • Ziel: Stärkung des Beckenbodens, Haltungskorrektur, Entspannung

  • Vorteil: Sanft, sicher für Schwangere

  • Equipment: Matten, Bälle

Diese Variante eignet sich besonders für Schwangere, die während der Schwangerschaft aktiv bleiben und ihre Fitness aufrechterhalten möchten.

Fazit: Finde die Pilates-Variante, die zu dir passt!

Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Pilates-Übender bist, es gibt für jede*n die passende Pilates-Methode. Vom klassischen Mat Pilates bis zum intensiveren Reformer Pilates oder der kreativen Contemporary Pilates-Form – jede Variante hat ihre eigenen Vorteile. Probiere verschiedene Stile aus und finde heraus, welche dir am meisten zusagt!

Back to blog